
Fruchtige Orange & Mandarine Buchteln mit Aprikosenmarmelade
Kennst du Buchteln? Sie erinnern an die österreichischen Germknödel – werden jedoch im Ofen gebacken. Yasashí Bio Tee Orange & Mandarine verleiht dem Hefeteig einen Hauch Frucht-Geschmack. Und im Inneren wartet ein fruchtiges Herz aus Aprikosenmarmelade darauf, vernascht zu werden. Pssssst…. Am allerbesten schmecken die Buchteln noch warm aus dem Ofen.
Zubereitungszeit
Arbeitszeit: 20 Min.
Zubereitungszeit: 2h 30 Min.
Zutaten (Für 10 Buchteln)
- 2 Pyramidenbeutel Yasashí Bio Tee Orange & Mandarine
- 85 ml kochendes Wasser
- 100 ml Pflanzendrink, kalt
- 375 g Weizen-Mehl, Type 550
- 1 Würfel frische Hefe
- 30 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 50 g Apfelmark
- 100 g vegane Butter, weich
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Bio-Zitronenschale, fein abgerieben
- 150 g Aprikosenmarmelade, aus dem Glas oder selbst gemacht
- 1 TL Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitungsschritte
- Pyramidenbeutel mit 85 ml kochendem Wasser aufgießen und 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend Beutel entfernen, dabei gut ausdrücken. Pflanzendrink dazu geben und gut verrühren.
- Für den Hefeteig das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hineinbröckeln, mit der Hälfte der Tee-Milch-Mischung, einem TL Zucker und etwas Mehl vom Rand zu einem Vorteig verrühren. Den Vorteig abgedeckt an einem warmen Ort 10 Minuten gehen lassen.
- Restliche lauwarme Tee-Milch-Mischung, restlichen Zucker, Vanillezucker, Apfelmark, 30 g vegane Butter, Salz und Zitronenschale zum gegangenen Vorteig geben. Ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten, bis dieser Blasen wirft. Teig abgedeckt weitere 60 Minuten an einem warmen Ort zur doppelten Größe gehen lassen.
- Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und 1 cm dünn und rechteckig ausrollen. Den Teig an der langen Seite mittig trennen und die Hälften jeweils in 5 weitere Stücke teilen, so dass 10 rechteckige Teigstücke entstehen.
- In die Mitte jedes Teigstückes je einen gehäuften TL Aprikosenmarmelade setzen. Die 4 Enden der Teigstücke, sowie die offenen Ränder mit leichtem Druck gut zusammendrücken (es sollten keine offenen Stellen übrig bleiben). Eine Auflaufform (ca. 20 x 28 cm) mit Backpapier auslegen und die Buchteln nebeneinander mit der Naht nach unten hineinsetzen. Weitere 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
- Währenddessen den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die restliche Butter (70 g) in einem kleinen Topf schmelzen lassen und gleichmäßig über die Buchteln gießen. Auf der zweiten Schiene von unten ca. 22 Minuten goldgelb backen.
- Herausnehmen, mit Puderzucker bestäuben und warm genießen.
Tipp:
Schmeckt auch toll: 1-2 El Mohn in den Teig kneten!
Schmeckt auch toll: 1-2 El Mohn in den Teig kneten!